• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederliste
    • Vereinssatzung
    • Vereinsbeiträge
    • Sponsoren
    • Ansprechpartner
    • Ehrenmitglieder
    • Spielzeiten
    • Vereinslokal
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Schachaufgaben lösen
  • Mannschaften
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Heinz-George-Pokal 2019
    • Schnellschachturnier 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2017
    • Schnellschachturnier 2017
  • Archiv
  • Bildergalerie
    • Simultanturnier HC 2017
  • Links
  • Sponsoren

Bezirksliga 2025/26 Runde 1: Itzehoe II – Büsum I 1,5:6,5

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Rolf Meier
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 20. Oktober 2025
Zugriffe: 62

Das war ein Schlag mit dem Hammer

So hatten wir uns den Saisonstart nicht vorgestellt! Unsere ersten vier Bretter fielen aus, wobei Horst sich schon vor der Saison von den Freitag-Abendspielen abgemeldet hatte.

Aber auch Roland, Jochen und Sascha konnten den Termin nicht wahrnehmen und ich suchte ohne Erfolg nach Ersatz. Viele Krankheiten und unverschiebbare Termine verhinderten eine volle Besetzung.

Wir mussten mit 6 Spielern antreten, rechneten uns aber trotzdem noch Chancen aus, das muss ich zugeben. Aber weit gefehlt, denn die Gegner traten ausgesprochen stark und selbstbewusst auf.

Jörg merkte es als Erster an Brett 4 gegen Angelika Maaß. An seinem Gemurmel kann man in der Regel erkennen, dass da was nicht stimmt mit seinem Spiel. Dann wurde es konkreter und wir hörten alle, dass nichts mehr zu retten war. Angelika schmunzelte zu recht über seine Marotte und freute sich über ihren Sieg.

Ansonsten hatte ich beim ersten Rundgang keine großen Schwächen bei uns erkannt. Dominik stand etwas besser, hatte dann einen Läufer für zwei Bauern gegeben. Das war noch offen. Thomas an Brett 8 hatten einen Bauern mehr und Kalle stand mit etwas mehr Angriffspotential Ignatio de Martin gegenüber, der aber sicher verteidigte. Meine Position war auch etwas stärker nach der Eröffnung. Rainers kurze Rochade mit Schwarz versuchte ich mit dem h-Bauern zu schwächen, was auch gelang.

An Patricks Spiel kann ich mich nicht mehr erinnern, aber auch nicht an einen Nachteil.

Doch schon wieder ein Einschlag von links hinten. Thomas lief ins Matt gegen Shammah Summer oder übersah es…egal. Zwischenstand: 4:0 für Büsum nach kaum 90 Minuten.

Und inzwischen hatte sich auch Patricks Mannschaft um eine Leichtfigur verringert. Das sah nicht mehr nach Sieg aus. Kalle knetete etwas an Ignatios Königsstellung herum und der hielt weiter Stand. Als sie sich auf Remis einigten, war der Abend gelaufen. Ich sagte noch zu Rainer „ wir können jetzt gelassen weiterspielen „ und überraschte ihn damit. Er hatte noch nicht mitbekommen, dass Büsum in Führung war. Irgendwie gab ihm das Auftrieb und er drehte die Stellung mit Bauernpower ins Gegenteil. Mit einer schönen Kombi und Damenopfer auf meiner Grundlinie holte er auch diesen Punkt noch nach Hause. Das war sehenswert, Glückwunsch nochmal.

Der einzige volle Punkt des Abends ging an Dominik, der sein erstes Punktspiel für Itzehoe machte. Am Ende überwog ein Freibauer, den Jonas Wienecke nicht mehr aufhalten konnte. Gut gemacht!

Fehlte nur noch das Spiel an Brett 6. Patrick wollte es nicht richtig wahrhaben, dass er mit einem Minusturm keine Chance mehr gegen Thomas Kaack hatte. Am Ende gönnte er seinem Gegner das Matt mit einem Lächeln.

Zu den Ergebnissen

© 2025 Itzehoer SV

  • Sitemap
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederliste
    • Vereinssatzung
    • Vereinsbeiträge
    • Sponsoren
    • Ansprechpartner
    • Ehrenmitglieder
    • Spielzeiten
    • Vereinslokal
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Schachaufgaben lösen
  • Mannschaften
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Heinz-George-Pokal 2019
    • Schnellschachturnier 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2017
    • Schnellschachturnier 2017
  • Archiv
  • Bildergalerie
    • Simultanturnier HC 2017
  • Links
  • Sponsoren
Go Top