• Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederliste
    • Vereinssatzung
    • Vereinsbeiträge
    • Sponsoren
    • Ansprechpartner
    • Ehrenmitglieder
    • Spielzeiten
    • Vereinslokal
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Schachaufgaben lösen
  • Mannschaften
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Heinz-George-Pokal 2019
    • Schnellschachturnier 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2017
    • Schnellschachturnier 2017
  • Archiv
  • Bildergalerie
    • Simultanturnier HC 2017
  • Links
  • Sponsoren

Promisimultanschach 2025

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Christine Reimers, Sascha Abel
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 07. September 2025
Zugriffe: 248

Beim Prominenten-Schach 2025 war die Spannung geradezu spürbar. Elf lokale Promis spielten gleichzeitig gegen den Itzehoer Schach-Spitzenspieler Egbert Hengst. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Partien, die vom internationalen Schiedsrichter Sascha Abel fachgerecht kommentiert wurden.

Der Abendmarkt war wieder die ideale Kulisse für dieses Event, das es schon seit 2006 gibt. Und sie waren in diesem Jahr dabei: Karl-Heinz Zander (Ratsherr Itzehoe der Grünen), Jana Sophie Szymura (Ratsherrin Itzehoe der CDU), Jörg Wiechmann (Itzehoer Aktien Club), Manfred Kröger (Flickenschild und Lions), Prof. Dr. Jürgen Teifke (Wenzel-Hablik-Stiftung Itzehoe und Rotary), Thomas Körn (Revierleiter der Polizei Brunsbüttel), Dr. Burghard Rocke (Rechtsanwalt und ehemaliger Landrat Kreis Steinburg), Christian Boldt (Detlefsen-Museum Glückstadt), Varuna Singh (Youtube-Kanal Desi Küche und Kochbuchautorin), Dr. Siegfried Hansen (Kreistagsabgeordneter und Bürger für Glückstadt) und Michael Seifert (Vorsitzender SPD Glückstadt). Die beiden Glückstädter schafften als einzige nach solidem Spiel ein Unentschieden. Promi-Schach-Neuling Varuna Singh, die am Brett von Ihrem 11-jährigen Sohn Shaurya unterstützt wurde, lehnte sogar mutig ein Remis-Angebot von Egbert Hengst ab. Zu mutig wie sich später herausstellte. Nach kämpferischem Spiel verloren die Beiden am Ende. 

In den 19 Jahren, in denen die Veranstaltung bereits stattfand, hat Egbert Hengst noch nie eine Partie verloren. So mancher Promi wäre gerne der erste, der ihn am Schachbrett besiegt. Sehr gut sah es in dieser Hinsicht zunächst für Thomas Körn aus. Der Wilsteraner hatte mit den schwarzen Figuren eine außergewöhnliche Stellung, einen Läufer für drei heranstürmende Bauern gegeben und plötzlich seinerseits Egberts entblößten König als Angriffsziel. Nach Einschätzung von Moderator Sascha Abel hatte er sogar eine Gewinnstellung. Thomas Körn setzte dann aber etwas überhastet fort, Egbert Hengst konnte wichtige Angriffsfiguren abtauschen, sich somit konsolidieren und schließlich die Partie drehen und gewinnen. Glück gehabt und die weiße Weste behalten! Lange stand auch Jörg Wiechmann gut. Der Finanzexperte kam gut aus der Eröffnung und konnte sich im Mittelspiel sogar eine etwas bessere Stellung erarbeiten. Nach einem unglücklichem Bauernzug drehte aber das Pendel und er verlor letztlich auch. Whisky-Experte Manfred Kröger machte sich ebenfalls Hoffnung, machte dann aber in ausgeglichener Position einen Fehler und sein Schicksal war besiegelt.

Sascha Abel lobte das Spiel aller Teilnehmer, wies aber durchaus auch auf die gemachten Fehler hin. Insgesamt war es ein überraschend starkes Niveau der Partien in diesem Jahr. Simultanspieler Egbert Hengst zollte allen seinen Gegnern Respekt: „Es war sehr anstrengend und hat riesigen Spaß gemacht.“

Das Organisationsteam vom Itzehoer Schachverein von 1923 war sehr zufrieden, unter anderem auch, weil es so ein reges und tolles Publikum gab. Die Zusammenarbeit mit dem Itzehoer Stadtmanagement, dem Ausrichter des Abendmarktes, war wieder gewohnt hervorragend. 

Im Vorwege zum Promi-Schach gab es das traditionelle Jedermannschach – gespielt wurde mit Kindern und Erwachsenen. Auch dieser Part war rundum gelungen.

Schach2

Schach1

© 2025 Itzehoer SV

  • Sitemap
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

IceTheme

Main Menu

  • Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Mitgliederliste
    • Vereinssatzung
    • Vereinsbeiträge
    • Sponsoren
    • Ansprechpartner
    • Ehrenmitglieder
    • Spielzeiten
    • Vereinslokal
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Schachaufgaben lösen
  • Mannschaften
  • Turniere
    • Monatsblitz
    • Heinz-George-Pokal 2019
    • Schnellschachturnier 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2018
    • Vereinsmeisterschaft 2017
    • Schnellschachturnier 2017
  • Archiv
  • Bildergalerie
    • Simultanturnier HC 2017
  • Links
  • Sponsoren
Go Top